Motivation von Mitarbeitenden sollte kein Selbstzweck sein. Erst wenn Unternehmen eine Antwort finden, waurm Mitarbeitende motiviert sein müssen, kann hier zielgerichtet daran gearbeitet werden und sich Führungskräfte daran ausrichten. Wie helfen Umfragen dabei?
Gliederung dieser Folge:
-
Warum müssen Mitarbeitende motiviert sein?
-
Wie sollten Mitarbeitende denken?
-
Wie kann ich mich danach ausrichten?
-
Wie unterstützen dabei Mitarbeiterumfragen
Warum müssen Mitarbeitende motiviert sein?
Auch wenn es hierzu viele Studien gibt, lohn es sich, sich seine eigene Liste im Unternehmen zu entwickeln, z.B.: Enthusiastische Mitarbeitende werden …
-
den Enthusiasmus auf Kunden und (neue) Mitarbeitende übertragen
-
hochwertige Ergebnisse liefern.
-
hinter den Firmenzielen stehen und sich verantwortlich fühlen.
-
helfen, das Unternehmen weiter zu entwickeln.
-
in fünf Jahren noch im Unternehmen arbeiten werden
Damit ist Mitarbeitermotivation eine unternehmerische Aufgabe.
Was sollen Mitarbeitende denken?
Basierend auf den oben genannten Punkten kann abgeleitet werden, wie Mitarbeitende idealerweise über das Unternehmen denken, z.B.
-
Ich kann Ziele mitgestalten
-
Ich fühle mich wertgeschätzt
-
Ich kann Ideen einbringen
-
Ich kann mich nach meinen Wünschen entwickeln
-
Mein Arbeitsumfeld motiviert mich, Leistung zu erbringen
-
Meine Arbeit erfüllt mich
-
Ich kann meine Fähigkeiten einbringen
-
Ich werde ausreichend informiert.
-
Auf meine persönliche Interessen wird Rücksicht genommen
-
Ich identifizieren mich mit dem Unternehmen
Ausrichtung der Führungskräfte
-
Monatlich für jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin bewerten, wie er bzw. sie derzeit denkt.
-
Über eine einfache Statistik einen Trend über die Hauptabteilung erfassen und damit frühzeitig Abweichungen erkennen.
-
Ein bis zweimal im Jahr über eine einfache Mitarbeiterumfrage die Einschätzung der Führungskräfte mit den Mitarbeitenden abgleichen.
Umfragen
-
Kununu und Best-Place-to-Work helfen vor allem in der externen Darstellung und dem Employer-Branding
-
Reine Tool-Anbieter helfen ggf. weniger weiter.
-
Institute mit wissenschaftlich fundierten und validierten Umfragen sowie einer Begleitung können helfen, im Unternehmen gezielt Verbesserungen umzusetzen.
Wer mehr Interesse an diesem Thema hat und dazu gerne Details erfahren möchte, der kann sich über martin.kugelmann@conforex.de bei mir melden.
Links
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/martin-kugelmann-b131b06
Mein XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Martin_Kugelmann4
Email für Kommentare, Frage, …: martin.kugelmann@conforex.de